Olfener Pilotprojekt auf der Grünen Woche in Berlin

18.01.2013 | Aktuelles

Das Pilotprojekt des Bedarfsgesteuerten Fahrens des Olfener Bürgerbusvereins ist auch ein Bestandteil des Regionaleprojektes Bürgerstiftung unser Leohaus.

Die Regionale 2016 ist ein Strukturförderungsprogramm des Landes NRW in der Region westliches Münsterland. Bis zum Jahr 2016 werden im ZukunftsLAND Projektideen gesucht, entwickelt und umgesetzt, die als Modelle für Antworten auf die Zukunftsfragen ländlich geprägter Räume dienen können. Diese Projekt durchlaufen ein mehrstufiges QualifizierungsVerfahren bis sie letzendlich umgesetzt werden können.

Vorgänger ist die Regionale 2013, sie umfasst den Raum Südwestfalen, die sich in diesem Jahr beim Ländertag NRW auf der Grünen Woche in Berlin präsentierte. Als Vorbereitung auf die nächste Regionale wurde kurz ein Projekt der Regionale 2016 vorgestellt, nämlich die Bürgerstiftung unser Leohaus mit dem Pilotprojekt Bedarfsorientiertes Fahren.

Auf Einladung der Geschäftsführerin der Regionale Uta Schneider reisten Anne Behr (Stadt Olfen), Agnes Himmelmann, Barbara Neumann (MiO – Miteinander in Olfen) und Manfred Kostrewa (Bürgerbusverein Olfen) nach Berlin.

Nach der kurzen Präsentation informierten sich zahlreiche Besucher über die Idee des Bedarfsgesteuerten Fahrens. Gerade im östlichen Münsterland mit den vielen kleinsten Dörfern und Wohnsiedlungen bietet sich diese Form des Busverkehrs geradezu an.
In Schmallenberg existiert schon ein Anruf-Bürgerbus, der aber auf Linien fährt.