Jahresrückblick 2015

03.01.2016 | Aktuelles

Zum dritten Mal in Folge konnte der Olfener Bürgerbusverein auf eine beachtliche Zunahme der Fahrgastzahlen verweisen. Das „Bedarfsgesteuerte Fahren“ hat sich zu einem echten Renner entwickelt. Mit 9160 Fahrgästen haben mehr als doppelt so viele Personen wie im letzten Jahr des Linienverkehrs im Jahr 2012 den Bürgerbus benutzt.

Das Ganze funktioniert natürlich nur durch die gute Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen Fahrern, Bürokräften und nicht zuletzt der Stadt Olfen. Über 4000 Stunden Dienst wurden allein von den 35 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern und 5 ehrenamlichen Bürokräften geleistet. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön.

Die Fahrgäste äußern sich durchweg positiv, denn durch die Flexibilität des neuen Systems können die Fahrwünsche viel besser verarbeitet werden und die häufig älteren Bürger bleiben länger mobil. Außerdem ist der Bürgerbus nicht irgendein anonymes Beförderungsmittel, sondern gleichzeitig ein Ort der Kommunikation. In dem kleinen Bus kommt man schnell ins Gespräch.

Für ein gutes Betriebsklima und guten Zusammenhalt sind natürlich auch Aktivitäten unter den Ehrenamtlichen von Vorteil. So wurde im Sommer eine Fahrradtour mit der Besichtigung der Milchtankstelle Närmann vom Vorstand organisiert. Der gemütliche Abschluss mit gemeinsamen Grillen fand bei der Familie Still statt. Angesichts der unbeständigen Wetterlage hatten sie ihren wunderschönen, gepflegten Garten in ein kleines, nettes Zeltdorf verwandelt.

24 aktive Mitglieder des Olfener Bürgerbusvereins folgten der Einladung des Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling zu einer Bildungsreise nach Berlin. Zusammen mit Teilnehmern des Ascheberger und Nordkirchener Bürgerbusvereine erlebten sie vier anstrengende, aber auch wunderschöne Tage. Herr Schiewerling wollte sich so für das ehrenamtliche Engagement bedanken.

Die Jahresabschlussfeier fand zum ersten Mal in der Gaststätte Zum Steverstrand statt. Beim gemütlichen Essen und Trinken erlebten auch „die Neuen“ den guten Zusammenhalt der Vereinsmitglieder.

Im Mai 2015 wurde der 100 000. Fahrgast, Frau Brigitte Nitsche aus Vinnum, mit einem Blumenstrauß überrascht. Ihr verstorbener Mann war lange Zeit selbst als Bürgerbusfahrer tätig und sie ist schon seit Jahren Stammgast.

Mehrere Bürgerbusvereine aus ganz NRW haben sich in Olfen über das „Bedarfsorientierte Fahren“ informiert . Das „Olfener Modell“ ist mittlerweise bundesweit bekannt und erregt großes Interesse. Der Olfener Bürgerbusverein unterstützt die Stadt Haltern und ihren Senioren-Beirat bei der Gründung des ersten Bürgerbusvereines im Kreis Recklinghausen.

Aber auch Fahrerschulungen standen mit auf dem Jahresprogramm, um so die Sicherheit des Busbetriebs zu gewährleisten.

Leider verstarb Ende 2015 der langjährige Fahrdienstleiter und Gründungsmitglied Bernhard Beckmann. Seine langjährige Erfahrung im öffentlichen Nahverkehr trug wesentlich zur Gründung des Bürgerbusvereines bei.