Wieder hat der Bürgerbusverein ein erfolgreiches Jahr hinter sich gebracht. In 2010 haben an 253 Fahrtagen die Fahrerinnen und Fahrer 4218 Fahrgäste transportiert. 31 000 km wurden dafür zurückgelegt, und die ehrenamtlichen Fahrer haben in dieser Zeit 2300 Stunden Dienst geleistet. Dafür gebührt ihnen eine hohe Anerkennung.
Ein kleiner Wermutstropfen macht sich aber in der verringerten Anzahl der Fahrgäste der letzten Jahre bemerkbar. Im Jahre 2001 fuhren noch 7500 Gäste mit dem Bürgerbus. Deshalb wird zur Zeit über eine veränderte Bürgerbusstruktur nachgedacht. Weg von der reinen liniengebundenen Fahrweise – hin zu bedarfsgerechtem Fahren – ist die Devise.
Diese neuen Überlegungen müssen natürlich mit der Stadt, dem Kreis, der Bezirksregierung, der RVM und dem zuständigen Landesminsterium abgestimmt werden. Die ersten Gespräche haben stattgefunden, weitere werden folgen müssen.
Über Neuigkeiten werden wir auf dieser Seite berichten.
Nun aber zu den angenehmen Themen des Jahres 2010. Wir hatten drei runde Geburtstage zu feiern.
Am 9. Mai 2010 besuchte eine Abordnung des Bürgerbusvereins die Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Bürgerbus in NRW“ und „10 Jahre Pro Bürgerbus NRW“ in Hemer. Die Landesgartenschau bot den angemessenen Rahmen, um einen interessanten und erlebnisreichen Tag zu verbringen. (mehr….)
Am 2. Mai 2010 wurde das neue Olfener Naturfreibad eröffnet. Der Bürgerbusverein bot einen kostenlosen Shuttlebus-Verkehr an, der auch von 120 Personen genutzt wurde. Pünktlich zum Beginn der Badesaison am 17. Mai begann ein regelmäßiger Linienbetrieb zum Bad. Leider mußte die Linie mangels Interesse schon zum 2. August eingestellt werden.
Am 3. Juli 2010 ging es beim Betriebsausflug zum Düsseldorfer Landtag, sicherlich ein Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltungen. Der Abschluss mit gemeinschaftlichem Mitfiebern beim WM-Spiel Deutschland – Argentinien fand in der Vereinsgaststätte „De Paot“ statt. (mehr….)
Am 21. August 2010 wurde beim Vereinsvorsitzenden Christoph Kötter anläßlich seines 50. Geburtstages gefeiert. (mehr….)
Am 9. Oktober 2010 besuchte eine Abordnung des Bürgerbusvereins die Jahreshauptversammlung „Pro Bürgerbus NRW“ in Wetter. Zum Begleitprogramm gehörte auch eine Bootsfahrt auf dem Harkortsee.
Am 17. Dezember 2010 fand das Jahresabschlussessen im Stadthallenrestaurant statt. Christoph Kötter konnte über 50 Personen begrüßen. Er ließ das Jahr noch einmal Revue passieren und bedankte sich für das ehrenamliche Engagement der Vereinsmitglieder. Bei gewohnt gutem Essen und einem Glas Wein oder auch Bier wurde noch einmal über die Ereignisse des Jahres gesprochen und ein Blick in die Zukunft gewagt.