Jahreshauptversammlung 2018

17.04.2018 | Aktuelles

Walburga Dohmen, von allen nur „Walli“ genannt, gibt nach 18 Jahren Vorstandsarbeit ihr Amt ab.

Ihre Aufgaben übernimmt jetzt Heike Walther. Das war auch schon die einzige Änderung in der Zusammensetzung des Vorstands. Er wurde auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „De Paot“ neu gewählt – und in seinen Ämtern bestätigt. Walburga Dohmen gehörte 1997 zu den Gründungsmitgliedern des Bürgerbusvereins Olfen und ist 16 Jahre lang gefahren. Schon drei Jahre später wurde sie in den Vorstand für das Resort „Soziales“ gewählt. Dazu gehörte die Organisation von Ausflügen, Fahrten und Festen. Aber auch der Kranken- und Geburtstagsbesuch. Sie war es, die bei Unstimmigkeiten vermittelte und Verständnis zeigte. Vor allem aber hat sie sich um die Chronik des Bürgerbusvereins gekümmert. „Ich habe alle Fotos und Zeitungsartikel gesammelt“, erzählte sie. Wenn sie auch nicht mehr im Vorstand mitarbeitet, so will sie dennoch ihrer Nachfolgerin mit Rat und Tat zur Seite stehen, versprach sie.

Christoph Kötter, 1. Vorsitzender, berichtete, dass nur noch die Förderzusage des Landes NRW abgewartet werden müsse, dann könne der neue Wagen bestellt werden. „Wir gehen davon aus, dass wir im letzten Quartal fahren können“. Es handelt sich um einen Niederflurbus der Marke VW Kutsenits City I mit ausklappbarer Rampe. „Wir haben keine Stufen mehr“, sagte Josef Kaltwasser. Die Einstiegshöhe beträgt nur 28 Zentimeter. Alle acht Fahrgastsitze liegen auf einer Ebene und es wird mehr Platz für Rollatoren geben. Insgesamt ist der Bus, wie das alte Modell auch, 6 Meter lang, dafür aber mit einer Innenhöhe von 2,02 Meter höher. Bürgermeister Wilhelm Sendermann betonte die wichtige Aufgabe des Bürgerbusses. „Der Bürgerbusverein gehört zur Stadt und ist für das gesellschaftliche Leben wichtig“, sagte er. Der Rat der Stadt unterstütze den Verein und stehe hinter der technischen Weiterentwicklung ohne Einschränkung. Im neuen Mobilitätskonzept sei der Bürgerbus voll mit einbezogen. Aps

Bürgerbus in Zahlen:

9200 Personen wurden im Jahr 2017 befördert

3173 Stunden leisteten die ehrenamtlichen Fahrer

1028 Stunden leisteten die ehrenamtlichen Büromitarbeiter