Ausflug zur Grünen Woche nach Berlin

20.01.2012 | Aktuelles

Der Betriebsausflug des Bürgerbusvereines führte in diesem Jahr zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin.

Vorab war aber genügend Zeit, die Stadt zu erkunden. Eine sehr lehrreiche Stadtrundfahrt zeigte, dass Berlin immer noch eine sehr große Baustelle ist, zeigte aber auch die Vielzahl der Sehenswürdigkeiten.

So gehört der Gendarmenmarkt zu den schönsten Plätzen Berlins. Er wird von drei monumentalen Bauten beherrscht: dem Deutschen Dom, dem Französischen Dom und dem Konzerthaus. Die Sehenswürdigkeiten rund um das Brandenburger Tor aufzuzählen, würde den Rahmen dieser Seite sprengen.

Neben den bekanntesten Kaufhäusern, dem legendären KaDeWe sowie dem Galeries Lafayette bietet Berlin eine weitere Vielzahl von Kaufhäusern. Das lässt vor allem Frauenherzen höher schlagen.

Aber auch das kulturelle Leben kam nicht zu kurz. Viele Bürgerbusfahrer/innen mit ihren Partnern sahen eine überwältigende Revue im Friedrichstadt-Palast. Andere genossen politisches Kabarett auf einer Kleinbühne und auch das Berliner Kneipenleben wurde getestet.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Grünen Woche. Natürlich ging es zuerst zum Olfener Bürgerbus, der stellvertretend für alle Bürgerbusse am Stand „Mobilität im ländlichen Raum“ präsentiert wird. Das Land Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit „Pro Bürgerbus NRW“ möchte hier dem nationalen und internationalen Publikum die Bürgerbusidee näherbringen. Am nächsten Wochenende werden auch vier Olfener Bürgerbusfahrer/innen diesen Stand betreuen.

Die Internationale Grüne Woche Berlin zählt zu den traditionsreichsten Berliner Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland überhaupt. Über 1600 Aussteller präsentieren sich in 26 Hallen. Auf die Besucher wartet ein Großaufgebot an kulinarischen Köstlichkeiten. Länder aus aller Welt präsentieren sich und die Land- und Forstwirtschaft stellt sich vor.

Nach einem anstrengenden, aber sehr schönen Wochenende wurde zufrieden die Heimfahrt angetreten.