Jahresrückblick 2014

Zum Jahresabschluss des Bürgerbusvereins Olfen blickte der Verein auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. In diesem Jahr konnten die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer durchgehend nach dem bedarfsgesteuerten Anrufsystem die Olfener Bürger transportieren. Der positive Trend aus dem Anfangsjahr 2013 setzte sich fort. Im Jahr 2014 sind 7585 Fahrgäste zu verzeichnen, das ist ein Rekord seit Bestehen des Vereins. „So macht das Fahren Spaß,“ ist die einhellige Meinung im Verein. „Es wird keine, wenn auch gute, Olfener Luft mehr gefahren, sondern gerade die Älteren bleiben mobil.“ Die gute...

Jahresabschluss 2014 bei Stratmann

Der Vorstand des Bürgerbusvereins Olfen e.V.hatte wieder einmal seine Ehrenamtler mit Partnern zur Jahresabschlußfeier geladen. Am Freitag, den 28.11.2014fand man sich in der „Guten Stube“ des Stadtrestaurants Stratmann ein. Es wurde wie immer ein schöner gemütlicher Abend. In Abwesenheit grüßte der 1. Vorsitzende, Christoph Kötter, die Anwesenden in gekonnten, gereimten Versen . Diese gab Jürgen Schulte (2. Vorsitzender) zum besten: Beim Jahresabschluss dieses Jahr, da wird es heute endlich wahr, der Vorsitzende, das ist jetzt Fakt, er redet nicht, er schreibt Euch watt. Vielleicht habt...

Die neue Projektmanagerin Queenie Smaczynski stellt sich vor

Das "Bedarfsgesteuerte Fahren" der Olfener Schulbusse und des Bürgerbusses stoßen auf reges Interesse im ganzen Münsterland aber auch weit über die Grenzen hinaus. Zur Weiterentwicklung und Verbreitung in die Region hat sich die Stadt Olfen mit dem Zweckverband SPVV (Schienenpersonennahverkehr) Münsterland zusammengeschlossen. Dieser Zweckverband, Fachbereich Bus, hat eine Projektmanagerin für genau diesen Aufgabenbereich neu eingestellt. Ihr Name ist Queenie Zmaczynski, sie ist 25 Jahre alt und hat Raumplanung studiert.Sie betreut das Projekt "Bedarfsgesteuertes Fahren", treibt die...

Vorlesen im Bürgerbus

Ungewöhnlicher Leseort am Freitag 21.11.2014 Dieses Jahr fand der 11. Bundesweite Vorlesetag statt, Anlass für die Regionale 2016, die Bürgerstiftung „Unser Leohaus“ und den Bürgerbus Olfen in dieses Projekt einzusteigen. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen...

Archiv